Unter dem Motto Villanos del Jazz ist der Villanos-Saal (aber auch andere Veranstaltungsorte) das ganze Jahr über Schauplatz für Konzerte mit spanischem und internationalem Spitzenjazz, die die Musikrichtung bei den unterschiedlichsten Publikumsgruppen populär machen soll. Die nächsten Auftritte bestreiten u. a. Künstler wie Madeleine Peyroux, Brad Mehldau und Cécile McLorin.
Der Name des Festivals bezieht sich auf die Stadt („La Villa“) Madrid und die Bedeutung von „Villano“ als Stadt- oder Dorfbewohner einfachen Standes im Gegensatz zu Adel oder Noblesse. Das Festival will ein breites Publikum ansprechen und das Image einer Musik für elitäre Kreise aufheben. Villanos del Jazz präsentiert altbekannte Größen und Nachwuchstalente und hat den Anspruch, dauerhaft auf dem Programm zu stehen.
Fusion-Jazz, Flamenco-Jazz oder kubanischer Jazz, aber auch Bossa Nova, Folk, Samba, Tango oder Mestizo-Musik sind einige der Musikrichtungen auf dem Festivalprogramm der bevorstehenden Veranstaltungsreihe.
Programm 2025
Im Januar 2025 spielt die CMQ Big Band, eine aus 17 kubanischen und spanischen Musikern bestehende Gruppe, die – unter besonderer Mitwirkung von Lázaro Armenteros – der Musik von Beny Moré Tribut zollt. Im Februar folgen die Auftritte der amerikanischen Jazzsängerin und Gitarristin Madeleine Peyroux und von Brad Mehldau, einem der poetischsten und einfühlsamsten Vertreter des zeitgenössischen Jazzpianos. Am 2. Februar ist der Sala Villanos Schauplatz von El Foro Blues Festival mit drei der aktuell bekanntesten Madrider Bluesbands – Madrid Blues All Stars, Lucky Makers und Mario Siles & Agus Uribe Dúo.
Im März gastiert die Komponistin, Sängerin und bildende Künstlerin Cécile McLorin Salvant mit einem Konzert im Teatros del Canal und der senegalesische Sänger Faada Freddy präsentiert sein neues Album Golden Cages im Sala Villanos.
Im April folgen der französische Soulsänger und Komponist Ben l'Oncle Soul, der versierte Bassist und Gitarrist Tommy Guerrero mit so unterschiedlichen Einflüssen wie John Coltrane oder Joy Division und der amerikanische Gitarrist Julian Lage mit seinem neuen Album Speak To Me, das voller faszinierender, lebendiger Strukturen ist.
Programmreihe Villanos del Jazz
Von September bis Dezember läuft traditionell die Programmreihe Villanos del Jazz mit einem breit gefächerten Konzertprogramm (teilweise im Vorfeld von (JAZZMADRID. Festival Internacional Jazz Madrid) an verschiedenen Madrider Veranstaltungsorten, allen voran dem Sala Villanos (ehemals Sala Caracol), aber auch anderen Schauplätzen wie Teatros del Canal, La Riviera, Teatro Pavón und Auditorio Nacional de Música.
Das Programm ist vielschichtig, facettenreich und inklusiv und umfasst die unterschiedlichsten Musikstile mit dem gemeinsamen Nenner Jazz. Zu etablierten Interpreten von Weltruf gesellen sich aufstrebende Künstler mit besonderen Stärken.
Beim Festival 2024 vertretene Künstler waren etwa der amerikanische Jazzgitarrist Pat Metheny, der kamerunische Jazz- und Jazzfusion-Sänger, Komponist und Multiinstrumentalist Richard Bona, der britische Bluesrock-Gitarrist, -Sänger und -Komponist Jack Broadbent der britische Jazzmusiker, -Komponist und -Bandleader Shabaka Hutchings, die Grammy-prämierte amerikanische Jazzsängerin und -Songwriterin Judith Hill, die amerikanische Soulsängerin Robin McKelle und viele weitere.
Zum Gesamtprogramm