Willkommen in Madrid
Benutzeranmeldung
Am 31. Dezember veranstaltet die Stiftung Excelentia im Teatro Real das traditionelle Konzert zum Jahreswechsel. Das von Orquesta Clásica Santa Cecilia und Sociedad Coral Excelentia de Madrid gestaltete Konzert präsentiert Beethovens Neunte Symphonie als Hauptthema sowie eine Auswahl spanischer Musik vom Feinsten mit Werken.
Die zwischen 1822 und 1824 entstandene Neunte Symphonie ist Ludwig van Beethovens letzte vollendete Komposition. Sie ist eines der populärsten Werke der Musikgeschichte mit einem für seine Zeit sehr ungewöhnlichen Chorfinale als Schlusssatz. Dank dieser Besonderheit wurde sie zu einem echten Symbol der Freiheit und eine von Herbert von Karajan bearbeitete Fassung im Jahr 1972 zur Hymne der Europäischen Union erkoren.
Das Orquesta Clásica Santa Cecilia ist ein privates Orchester der Excelentia-Stiftung. Das 2002 gegründete, rund 150-köpfige Ensemble arbeitete bereits mit Meisterdirigenten wie Alexander Polyanichko, Michail Jurowski, Henrik Schaefer, Andrés Cárdenes, Alan Burivayev, Donato Cabrera und vielen weiteren zusammen. Es gehört in Europa zu den besten seiner Art und gibt in der Regel rund 30 Konzerte pro Saison.
Begleitet wird das Orchester unter Dirigent Kynan Johns von der Chorformation Sociedad Coral Excelentia de Madrid sowie Sopranistin Tatiana Trenogina, Mezzosopranistin Olga Syniakova, Tenor Luis Gomes und Bass David Cervera.
Gestalter:
Programm:
Stationen:
- Palacio de Oriente (calle Carlos III, 1)
- San Quintín (calle Pavía, 6)
- Plaza de Ramales
35-125 €
12:00 Uhr
Die Glockenschläge an der Puerta del Sol, die Dreikönigsparade, der Silvesterlauf und ein umfangreiches Programm für Kinder.
Genießen Sie Aufführungen aller Art in den Theatern, Konzertsälen und anderen Schauplätzen Madrids.
Beinhaltet die Zeitkarte für die öffentlichen Verkehrsmittel.
Der 92 m hohe Aussichtsturm bietet einen der besten Blicke auf die Stadt.
Die schönsten Souvenirs online bestellen! (Seite auf Spanisch)