Am 8. und 9. Mai bringt der renommierte französische Ballettdirektor und Choreograf Angelin Preljocaj sein neuestes Werk auf die Bühne des Madrider Teatros del Canal (Sala Roja. Concha Velasco). In dieser Tanz- und Ballettproduktion, begleitet von Requiem-Kompositionen weltberühmter Meister, feiert er das Wunder des Lebens.
Die Aufführung erkundet in Form von Tanz die vielschichtigen Emotionen, die mit dem Verlust eines geliebten Menschen einhergehen. Doch Preljocaj beschränkt sich nicht auf Trauer und Schmerz – vielmehr fängt er die gesamte Gefühlsskala ein, die mit dem Abschied eines geliebten Menschen verbunden ist. Das von Komponisten wie Verdi, Mozart, Ligeti und Fauré inspirierte Stück nutzt Musik zur Veranschaulichung von Schmerz, aber auch von Freude durch die Erinnerung an glückliche Momente mit dem Verstorbenen.
Im Laufe des Stücks beleuchtet Preljocaj den der Trauer innewohnenden Widerspruch: Auch wenn der Tod wie eine unwiderrufliche Grenze erscheint, so offenbart sich in Erinnerung und Andenken doch auch eine Hommage an das Leben selbst, die sich in den Bewegungen der Tänzer widerspiegelt. Denn das Leben ist mehr als ein Weg des Leidens – es ist ein Wunder, eine außergewöhnliche Erfahrung, die selbst am Ende noch von vitaler Kraft erfüllt sein kann.
Damit löst sich Preljocaj von der traditionellen Vorstellung des Requiems als feierliches, düsteres Werk und bietet eine Interpretation, die die Nuancen von Trauer, Erinnerung und Liebe in ihrer zutiefst menschlichen Dimension ergründet.
Tänzer, Ballettleiter und Choreograf Angelin Preljocaj ist der Sohn albanischer Eltern und wurde 1957 in Frankreich geboren. Er erhielt seine Ausbildung in klassischem und modernem Tanz zunächst an der École Nationale de Danse, danach am Centre de Danse Internationale, beide in Paris. 1984 gründete er sein eigenes Ensemble, das Ballet Preljocaj, mit Sitz in der französischen Stadt Aix-en-Provence. Seither schuf er mehr als 30 Werke und erhielt bedeutende Auszeichnungen wie den Benois de la Danse 1995 für Le Parc und den Bessie Award 1997 für Annonciation.
Gestalter:
Veranstaltungsort: Teatros del Canal - Sala Roja. Concha Velasco
- Choreografie - Angelin Preljocaj
- Beleuchtungskonzept - Éric Soyer
- Kostüme - Elenora Peronetti
- Video - Nicolas Clauss
- Bühnenbild - Adrien Chalgard
- Tänzerinnen und Tänzer - Lucile Boulay, Elliot Bussinet, Araceli Caro Regalon, Leonardo Cremaschi, Lucia Deville, Isabel García López, Mar Gómez Ballester, Paul-David Gonto, Béatrice La Fata, Tommaso Marchignoli, Théa Martin, Víctor Martínez Cáliz, Ygraine Miller-Zahnke, Max Pelillo, Agathe Peluso, Romain Renaud, Mireia Reyes Valenciano, Redi Shtylla, Micol Taiana
- Assistenz künstlerische Leitung - Youri Aharon Van den Bosch
- Assistenz Proben- Cécile Médour
- Mitarbeit Choreografie - Dany Lévêque
- Produktion - Ballet Preljocaj
Dauer: ca. 1 Stunde 30 Minuten