Erleben Sie spannende Pferderennen sowie ein umfangreiches Unterhaltungs- und Gastronomieangebot im Hipódromo de la Zarzuela, einem architektonischen Wahrzeichen des Madrider Rationalismus aus den 40er Jahren. Der Rennkalender der Saison 2025 mit Auftakt am Sonntag, dem 2. März, und Abschluss am 28. Dezember besteht aus sonntäglichen Rennen, ergänzt durch mehrere Sondertermine.
Der Pferderennkalender 2025 umfasst 239 Rennen in den drei Saisonzeiten des Jahres. Geplant sind insgesamt 47 Renntage, davon 39 im Rahmen des SELAE-Wettkampfkalenders und 8 eigene Veranstaltungen.
Die insgesamt 18 Renntage der Frühjahrssaison sind vom 2. März bis Ende Juni angesetzt. Im Frühjahr finden die Veranstaltungen wie gewohnt an Sonntagvormittagen statt. Im Juni kommt dann jeweils samstagnachmittags (14., 21. und 28. Juni) wieder die Austragung der Großen Preise hinzu.
Die Sommersaison mit Auftakt am Donnerstag, dem 26. Juni, umfasst 13 Renntage mit doppeltem Programm an Donnerstagen und Samstagen in den Monaten Juli und August (bis einschließlich 9. August). Alle samstags angesetzten Rennen sind eigene Austragungen, die für donnerstags angesetzten sind Teil des SELAE-Wettkampfkalenders. Die klassische Herbstsaison umfasst 14 Renntage mit Auftakt am Mittwoch, dem 3. September, gefolgt von Donnerstag, dem 11. September, beides gemischte Veranstaltungen mit Rennen am Spätnachmittag. Weiter geht es dann vom 14. September bis 30. November zu den üblichen Zeiten am Sonntagmorgen. Den Abschluss der Saison bilden zwei Winterveranstaltungen in Form von Family Days am Dienstag, dem 23. und Sonntag, dem 28. Dezember (beide außerhalb des SELAE-Wettkampfkalenders), für die die Anzahl der Rennen noch nicht feststeht.
Rennkalender 2025:
- 2., 9., 16., 23., 30. März
- 6., 13., 20., 27. April
- 4., 11., 18., 25. Mai
- 1., 8., 14., 21., 26., 28. Juni
- 3., 5., 10., 12., 17., 19., 24., 26., 31. Juli
- 2., 7., 9. August
- 3., 11., 14., 21., 28. September
- 5., 12., 19., 26. Oktober
- 2., 9., 16., 23., 30. November
- 23. und 28. Dezember (Family Day)
Die Abendrennen am 26. Juni, am 3., 5., 10., 12., 17., 19., 24., 26., 31. Juli und am 2., 7., 9. August werden auf der Hartbahn ausgetragen. Daneben findet an jedem Rennsamstag im Juni ein (im Rennprogramm eigens ausgewiesenes) Rennen auf der Hartbahn statt. Alle weiteren Rennen des Programms werden auf der Grasbahn ausgetragen.
IN SACHEN GASTRO
Neben den Pferderennen bietet die Anlage ein breites und abwechslungsreiches Gastronomieangebot, das von originellen, innovativen Foodtrucks bis hin zu typischen Madrider Tapas und saisonalen Gerichten reicht. Erneut auf dem Programm stehen unterhaltsame Themenveranstaltungen wie zum St. Patrick's Day und zur Feria de Abril sowie bereits erfolgreiche wie das Oktoberfest
PREMIUM EXPERIENCE
Wer sich einen Rennbahn-Aufenthalt der besonderen Art wünscht, liegt mit dem Premium-Areal genau richtig. Die Tribüne bietet Aufenthaltsbereiche mit Chill-out-Lounge und Ambient-Musik, wo man während des gesamten Renntages im exklusiven Rahmen der Terrazas de las tribunas Torroja Open-Bar- und Catering-Service genießt.
FÜHRUNGEN HIPOTOUR
Sie möchten Ihr Rennbahn-Erlebnis noch steigern? Dann melden Sie sich für eine Führung an Renntagen mit Hipotour an. Der einstündige Rundgang findet vor dem ersten Rennen statt.
Bei dieser Führung erfährt man, wie ein Pferderennen abläuft und was man an einem Renntag beachten muss, erhält Infos zum Rennprogramm, zu den besten Jockeys und Pferden, Tipps und Tricks für erfolgreiche Wetten und Erläuterungen zu den verschiedenen Wettformaten.
PONYTURF CLUB (Frühling und Herbst)
Der PonyTurf Club auf dem Nordrasen der Anlage ist ein Kinderbereich mit Hüpfburgen rund um das Thema Pferderennbahn. Geboten ist auch Ponyreiten als erster Kontakt für alle Wagemutigen, die Reiterfahrungen machen und Pferde aus der Nähe kennenlernen wollen.
Für Kinder unter 14 Jahren ist der Eintritt ins Hipódromo Madrid frei. Kostenpflichtig sind also nur das Ticket für den Hüpfburgen-Bereich (3,00 €), das ganztägig gilt, und das Ponyreiten (2,00 € pro Ritt). Zu beachten ist, dass Ponyreiten nur bis 13.30 Uhr möglich ist, denn schließlich müssen die Tiere nach einem erlebnisreichen Tag auch ausruhen.
NOCHES DEL HIPÓDROMO
Wie in jeder Saison ist das Hipódromo de la Zarzuela auch diesmal wieder Schauplatz abendlicher Veranstaltungen mit einem ergänzenden Angebot rund um die Pferderennen in einer Kombination aus Kulinarik, Musik und Cocktails.