Vom 16. bis 18. Januar präsentiert das Teatros del Canal (Sala Roja Concha Velasco) die Uraufführung des neuen Projekts von Tänzer und Choreograf Carlos Rodríguez - eine Hommage an den Corral de la Morería, eine der wichtigsten Kultstätten des Flamenco, der sein 70-jähriges Bestehen feiert.
Das Stück ist die zweite Produktion des Ensembles Carlos Rodríguez Ballet Flamenco Company und will mit einer Besetzung herausragender Tänzer und Musiker aus verschiedenen Bereichen die Fülle und Vielseitigkeit einer jungen Generation von Interpreten im spanischen Tanz und Flamenco zeigen.
Die konzeptuell angelegte Inszenierung basiert auf der Geschichte der legendären Madrider Flamenco-Bühne. Durch Flamenco-Choreografien und -Szenen lässt sie bedeutende Momente des Theaters wiederaufleben, erinnert an seine großen Bühnengäste und unterstreicht damit die Rolle des Corral de la Morería als weltweit führende Kunst- und Kulturinstitution. Das Werk ist somit eine Hommage an einen Schauplatz, der den Weg des Flamenco entscheidend prägte und nach wie vor ein zentraler Ort für Gestaltung und Tradition ist.
Der auf spanischen Tanz und Flamenco spezialisierte Tänzer und Choreograf Carlos Rodríguez wurde 1975 in Madrid geboren. Schon als Kind erhielt er Tanzunterricht und erreichte mit 13 Jahren die Endausscheidung bei den Aufnahmeprüfungen für das Spanische Nationalballett – für ihn der Beginn einer erfolgreichen Karriere. Er wirkte als Solist in namhaften Ensembles wie dem Ballet Teatro Español unter der Leitung von Rafael Aguilar, dem Ballet Español de Madrid oder dem Ballet Zambra mit.
1995 gründete er zusammen mit Ángel Rojas das innovative Nuevo Ballet Español (später in Rojas y Rodríguez Compañía umbenannt), dessen Flamenco sich abseits der reinen Tradition bewegte und diesen mit anderen zeitgenössischen Kunstformen verknüpfte. Über die Jahrzehnte schuf und präsentierte er Stücke wie Infierno S.L., Sangre flamenca, Flamenco Directo, Alma, Cambio de tercio, Romeo y Julieta und viele weitere. Für sein Schaffen erhielt er zahlreiche renommierte Auszeichnungen, darunter die Medaille für Kunst der Autonomen Region Madrid, den Preis Villa de Madrid für den besten Tanzdarsteller und den Preis Pilar López.
Gestalter:
Veranstaltungsort: Teatros del Canal - Sala Roja Concha Velasco
- Regie und Choreografie - Carlos Rodríguez
- Musik - Héctor González
- Flamenco-Musik - Manuel Urbina
- Gastchoreografen - Marco Flores und Carmelo Segura
- Beleuchtungskonzept - José Antonio Villegas
- Kostümentwurf - Rosa García Andújar
- Ton- und Projektionskonzept - Víctor Tomé
- Bühnengestaltung - Juan Sebastián
Programm:
- Seguidilla
- Fandango
- Zapateado
- Muñeira
- Tanguillo
- Farruca
- Tangos
Dauer: ca. 75 Minuten