Ab dem 24. September präsentiert das Projekt Madrid Luxury District (MLD) unter der kulturellen Leitung, Kuration und Schirmherrschaft von AGM Art Management die nunmehr vierte Ausgabe von Madrid Luxury Art. In einem Ansatz zur Integration von Kunst ins Stadtbild vereint das Event dabei mehrere Skulpturen entlang der Milla de Oro, der Madrider „Goldmeile“ im Stadtteil Salamanca. Im Mittelpunkt steht dieses Jahr das Werk des Bildhauers Baltasar Lobo.
Der Künstler Baltasar Lobo (*1910 in Zamora, ✝ 1993 in Paris) gilt als eine der bedeutendsten spanischen Persönlichkeiten in der Entstehung der modernen Bildhauerei. Die von ihm entworfene neue Formensprache für den weiblichen Körper besitzt eine in der Kunst des 20. Jahrhunderts einzigartige Dimension. Er schuf abstrakte, kantige Formen, die dennoch nichts an Figürlichkeit einbüßen, und gilt damit als Pionier der modernen Bildhauerei.
Die von María Luz Cárdenas kuratierte Ausstellung besteht aus sieben großformatigen Skulpturen, die den Bereich der Milla de Oro in den Straßen Ortega y Gasset und Serrano säumen, sowie knapp 20 kleinen und mittelgroßen Skulpturen in verschiedenen Gebäuden der Umgebung.
So entsteht ein umfassender Überblick über das Schaffen des Künstlers – beginnend mit seinen frühen Werken. Eine Ausstellungsstrecke, die dem Publikum einen umfassenden Einblick in das Werk von Baltasar Lobo in seinen verschiedenen Schaffensphasen bietet und dabei die Themen und Aspekte, die Lobo in seiner Herangehensweise an den weiblichen Körper interessierten, verdeutlicht.
Die Auswahl der Werke beleuchtet dabei zwei wesentliche Motive seines Schaffens – die weibliche Figur und das Thema Mutterschaft. Durch eine Strategie der Stilisierung und Ausformung bewegter Linien werden diese Körper zu Präsenzen, die sich wie Musik oder Tanz im Raum mit dem Umfeld auseinandersetzen.
Bildnachweis:
- Baltasar Lobo. Au Soleil (In der Sonne), Version 5/8. 1988. Bronze. 240 x 212 x 90 cm
- Baltasar Lobo. Grande Jeune fille a Genoux (Großes kniendes Mädchen), Version 2/4. 1987. Dunkelbraune Patina. 215 x 75 x 79 cm
- Baltasar Lobo. Le Levant (Levante), Version 3/6. 1962-86. Schwarze Patina. 176 x 222 x 81 cm
- Baltasar Lobo. Moment de Bonheur (Moment des Glücks) Version 6/8. 1990-91. Bronze. 135 x 141 x 88 cm