Vom 16. bis 31. Januar zollen die Autonome Region Madrid und das Teatros del Canal (Sala de Cristal) dem Corral de la Morería – der berühmtesten Flamenco-Bühne der Welt – Tribut und feiern sein 70-jähriges Bestehen.
Die sechsteilige Programmreihe präsentiert einige der größten Vertreter im aktuellen Flamenco-Tanz. Den Auftakt macht am 16. Januar Ana Morales, gefolgt am 17. von Belén López. Am 23. Januar steht María Moreno, am 24. Januar Joaquín Grilo auf dem Programm. Den Abschluss bilden dann die Auftritte von Marco Flores am 30. Januar und David Coria am 31. Januar.
Der 1956 von Manuel del Rey in Madrid gegründete Corral de la Morería ist heute der angesehenste und älteste aktive Flamenco-Tablao der Welt. Zu seinen Bühnengästen zählten bereits die großen Legenden des Flamenco, von Antonio Gades und Paco de Lucía bis hin zu Blanca del Rey, der derzeitigen künstlerischen Leiterin der Einrichtung. Die sogenannte „Kathedrale des Flamenco”, wurde als bester Flamenco-Tablao der Welt ausgezeichnet und steht in internationalen Reiseführern als einer der 1.000 Orte, die man im Leben gesehen haben muss. Er ist Anziehungspunkt für Persönlichkeiten aus Kultur, Politik und Film aus aller Welt und dient als echtes Wahrzeichen der spanischen Kultur.
Abgesehen von seinem künstlerischen Wert beschritt der Corral de la Morería auch neue Wege durch die Verknüpfung von Flamenco und Haute Cuisine. Seit 2016 ist er das einzige Flamenco-Lokal mit Michelin-Stern, zu dem als weitere Auszeichnungen drei Repsol-Sonnen und der spanische Gastronomiepreis der Landesregierung hinzukommen. Ein Ort, dessen Kombination aus Tradition und Trend die uralte Kraft des Flamenco mit einem erstklassigen Gastronomie-Erlebnis vereint und seine Position als erste Adresse der spanischen Kultur bekräftigt.
Programm:
Veranstaltungsort: Teatros del Canal - Sala de Cristal
- 16. Januar - Ana Morales
- 17. Januar - Belén López
- 23. Januar - María Moreno
- 24. Januar - Joaquín Grilo
- 30. Januar - Marco Flores
- 31. Januar - David Coria
Dauer: ca. 75 Minuten