Das Gebäude basiert auf einem Projekt von José Espelius, der jedoch vor Baubeendigung starb. Es wurde von Manuel Muñoz Monasterio fertiggestellt und 1931 eingeweiht. Die Anlage rund um eine Arena mit 60 Metern Durchmesser bietet Platz für 23.798 Zuschauer und ist damit die größte Spaniens und nach Mexiko und Venezuela drittgrößte der Welt.
Sie wurde im Neomudejarstil errichtet und ist mit handbemalten Kacheln verziert. Es gibt auch ein wichtiges Stierkampfmuseum, in dem man die Geschichte dieser Arena kennenlernen kann und eine Kapelle, die der Virgen de Guadalupe und der Virgen de la Paloma, jeweils Schutzheilige von Mexiko und Madrid, gewidmet ist. Außerdem gibt es eine Klinik, die mit den neuesten medizinischen Geräten und zwei kompletten Operationssälen ausgestattet ist. Ebenso vorhanden sind drei Räume für Kulturzwecke: Sala Antonio Bienvenida, Sala Antoñete und Sala Cossío, wobei letzterer eine Bibliothek mit mehr als 2000 Bänden beherbergt. Die Räume dienen im Laufe der Saison als Schauplatz für Ausstellungen und Informationsveranstaltungen.
Seit 1994 steht das Gebäude als historisch-künstlerisches Bauwerk unter Denkmalschutz.
LAS VENTAS TOUR
Im Rahmen einer 60- bis 90-minütigen Führung mit Rundgang durch die Zuschauerränge, die Stallungen, den Einlauftunnel der Stierkämpfer, die Kapelle und sogar die Arena selbst erhalten Besucher einen genauen Einblick in die berühmte Stierkampfarena. Dabei vermitteln fachkundige Führer Anekdoten, Kuriositäten und Geschichten über bedeutende Persönlichkeiten, die die Geschichte der imposanten Arena prägten.
Hinzu kommt eine interaktive Multimedia-Projektion, bei der Besucher hautnah die packende Intensität eines Stierkampfs erleben – so, als wären sie selbst Teil des Geschehens.
Daneben besteht die Möglichkeit zu einer Tour mit Audioguide, verfügbar in 10 Sprachen (Spanisch, Englisch, Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Deutsch, Chinesisch, Japanisch, Koreanisch und Russisch). Gruppen und Besucher mit Interesse an einem individuell auf sie zugeschnittenen Erlebnis können die Stierkampfarena auch im Rahmen einer privaten Führung (möglich auf Spanisch, Französisch und Englisch) erkunden.
Auf Wunsch kann der Besuch durch die Vorführung einer Stierkampfsimulation ergänzt werden.
Weitere Informationen finden Sie unter Las Ventas Tour.
VIRTUELLE TOUR DURCH LAS VENTAS
Seit Januar 2021 bietet der Stierkampfplatz Las Ventas diesen neuen interaktiven Kulturbereich, dank dessen jeder Bürger gratis und über jedes elektronische Gerät eines der emblematischsten und meistbesuchten Monumente der Stadt Madrid besuchen kann.
Der virtuelle Rundgang erfolgt über diesen Link und besteht aus 17 Punkten, die unter anderem die Besichtigung der Puerta Grande (des Großen Tores), der Ausstellung über den Kampfstier, der Tribünen, der Kapelle, des patio de cuadrillas (dort wo die Stierkämpfer und ihr Gefolge von dem Kampf warten), der Stiergehege, der Arena, der Krankenstation und des Museums umfasst.
Las Ventas Tour wurde mithilfe der Matterport-Technologie für interaktive virtuelle Touren gefilmt, eine hochmoderne Technologie, die bereits in anderen kulturellen Bereichen wie der National Gallery in London oder der Open Gallery in New York angewendet wurde.