Willkommen in Madrid
Benutzeranmeldung
Die Stiftung Carlos de Amberes, die vor mehr als vierhundert Jahren aus dem Erbe eines flämischen Kaufmanns, der sich in Madrid niedergelassen hatte, gegründet wurde, ist heute eine private, gemeinnützige Kultureinrichtung, die im Stadtteil Salamanca in einem Gebäude aus dem 17.
Ursprünglich als Zufluchtsort für Arme und zur Aufnahme von Pilgern aus den 17 ehemaligen flämischen Provinzen (heute Belgien, Luxemburg, Niederlande und Nordfrankreich) gegründet, bietet die Einrichtung heute ein umfangreiches, stets eng mit diesen Regionen verbundenes Kulturprogramm mit Wechselausstellungen, Workshops, Forschungsprojekten und Kulturtourismus sowie Vorträgen über die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft Europas.
Die Hauptattraktion des Kulturzentrums ist El martirio de san Andrés (The Martyrdom of Saint Andrew), ein Meisterwerk von Rubens, das der flämische Künstler nur ein Jahr vor seinem Tod vollendete. Das Gemälde, das normalerweise in der ehemaligen Kapelle ausgestellt wird, ist seit Februar 2025 vorübergehend an das Prado-Museum ausgeliehen, und zwar für die Dauer der Renovierungsarbeiten am Sitz der Stiftung, bei denen ein großer Ausstellungssaal und ein neues Auditorium entstehen sollen, die im Herbst 2026 eröffnet werden.
Stationen:
- Calle José Ortega y Gasset, 6
- Calle Velázquez, 73
Normale Öffnungszeiten ohne Ausstellungen:
Mon - Frei (außer an Feiertagen): 10:00 - 15:00 Uhr
Ausstellungen: Konsultieren Sie den Zeitplan der einzelnen Ausstellungen
Beinhaltet die Zeitkarte für die öffentlichen Verkehrsmittel.
Der 92 m hohe Aussichtsturm bietet einen der besten Blicke auf die Stadt.
Die schönsten Souvenirs online bestellen! (Seite auf Spanisch)